Spielerisch lernen bei den Feuerfüchsen Großenheidorn

Am Montag fand wieder der 14-tägige Dienst der Kinderfeuerwehr Großenheidorn – die Feuerfüchse – statt. Dieses Mal stand Spiel und Spaß im Vordergrund, aber natürlich mit einem klaren Ziel: den Kindern Feuerwehrwissen auf spielerische Weise zu vermitteln.

An drei Stationen konnten die Kinder ihr Wissen und ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen:

🔊 Station 1: Geräusch-Memory

Welche Geräusche gibt es bei der Feuerwehr? Die Kinder hörten verschiedene Töne – von der Sirene über das Funkgerät bis hin zu Feuerwehrfahrzeugen – und mussten erraten, welches Gerät oder Ereignis dazu gehört.

Station 2: Stuhl-Fußball mit Feuerwehrquiz

Hier war nicht nur Treffsicherheit gefragt, sondern auch Köpfchen! Vor jedem Schuss auf das Tor mussten die Kinder eine Frage rund um das Brandfloh-Abzeichen beantworten. Wer richtig lag, durfte schießen und Punkte für sein Team sammeln.

🤹 Station 3: Geschicklichkeitsspiel – Die drehende Decke

Auf einer Decke stehend mussten die Kinder diese einmal komplett drehen, ohne dabei den Boden zu berühren. Das funktionierte nur mit guter Absprache und Teamarbeit – genau wie in der echten Feuerwehr!

Der Dienst war ein voller Erfolg: Die Kinder hatten jede Menge Spaß und konnten gleichzeitig ihr Wissen über die Feuerwehr vertiefen. Wir freuen uns schon auf das nächste Treffen der Feuerfüchse!