Die ersten Dienste mit dem neuen LF10

Unter dem Motto „Die ersten Dienste mit dem neuen LF10“ fand heute erneut ein spannender und lehrreicher Ausbildungsdienst bei uns statt. Der Fokus liegt aktuell ganz klar darauf, dass sich die gesamte Mannschaft intensiv mit dem neuen Fahrzeug auseinandersetzt – sei es beim Umgang mit der Technik, der Handhabung der neuen Geräte oder dem Fahrverhalten.

Besonders die digital gesteuerte Pumpen- und Lichttechnik bringt frischen Wind in den Einsatzalltag: Intuitiv, effizient und benutzerfreundlich – so lassen sich die neuen Systeme am besten beschreiben.

Ein weiterer wichtiger Schritt fand heute ebenfalls statt: die erste Stellprobe in der Fahrzeughalle. Das neue LF10 wurde an seinem künftigen Platz positioniert – ein Moment, der nicht nur symbolischen, sondern auch ganz praktischen Wert hatte. Dabei wurde deutlich, dass moderne Einsatzfahrzeuge mit ihrer umfangreichen Technik auch immer mehr Raum im Gerätehaus beanspruchen. Das zeigt einmal mehr, wie sehr sich Feuerwehrtechnik weiterentwickelt – und welche Anforderungen damit auch an unsere Infrastruktur verbunden sind.

Unser Ziel ist es, so schnell wie möglich mit dem neuen Fahrzeug einsatzbereit zu sein. Schließlich steht die offizielle Übergabe des LF10 durch die Stadt Wunstorf am 30. April bevor. Bis dahin heißt es: üben, ausprobieren und noch besser werden.