Berichte

Spende für die Feuerfüchse – Aus dem Dorf für das Dorf!

Beim jüngsten Dienst der Feuerfüchse Großenheidorn gab es eine ganz besondere Überraschung: Marc Züfle und Pierre Kassbaum überreichten der Kinderfeuerwehr einen Scheck über 200€, den unsere Kinderfeuerwehrwarte Jendrik Battermann und Benjamin Wetzel mit großer Freude entgegennahmen. Diese großzügige Spende steht unter dem Motto „Wir alle für Großenheidorn“ – ein Leitspruch, der zeigt, wie stark der Zusammenhalt in unserem Dorf ist….

Weiterlesen

Danke, MTV Großenheidorn!

Am vergangenen Abend hatten wir das Vergnügen, auf Einladung des MTV Großenheidorn die 1. Herren zu unterstützen. Eine großartige Gelegenheit, abseits von Einsätzen und Übungen zusammenzukommen und den Teamgeist zu stärken. Feuerwehrdienst bedeutet nicht nur, im Notfall da zu sein – sondern auch, den Zusammenhalt innerhalb der Feuerwehr und mit der Gemeinschaft zu pflegen. Besonders schön war, dass auch unsere…


Ausbildungsdienst: Tür- und Fensteröffnung

Beim jüngsten Ausbildungsdienst stand ein wichtiges und einsatzrelevantes Thema im Mittelpunkt: Tür- und Fensteröffnungen. Wer glaubt, dass solche Einsätze nur selten vorkommen, liegt falsch – tatsächlich gehören sie fast schon zum täglichen Einsatzgeschehen in der Stadtfeuerwehr Wunstorf. Ob es darum geht, verletzten oder hilflosen Personen zu helfen, Menschen in akuter Notlage zu befreien oder bei Bränden schnell Zugang zu schaffen…


Spannender Übungsdienst bei der Kinderfeuerwehr

Beim heutigen Dienst der Kinderfeuerwehr standen drei abwechslungsreiche und lehrreiche Stationen auf dem Programm. Die Nachwuchsbrandschützer hatten dabei nicht nur viel Spaß, sondern konnten auch ihr Wissen und ihre praktischen Fähigkeiten erweitern. Schläuche rollen & Zielsicherheit In dieser Station war Geschicklichkeit gefragt: Die Kinder sollten mit ihren Feuerwehrschläuchen Kegel umstoßen – und das mit angezogenen Diensthandschuhen! Dabei lernten sie spielerisch,…


Der Brandfloh in Großenheidorn

Am heutigen Tag war es endlich soweit: In Großenheidorn fand die Abnahme des Brandfloh-Abzeichens für die Kinderfeuerwehren der Stadt Wunstorf und Stadt Garbsen statt. Rund 30 motivierte Kinder stellten sich den verschiedenen Prüfungen und bewiesen ihr Feuerwehrwissen, ihre Geschicklichkeit und ihr Können in der Ersten Hilfe. An mehreren Stationen galt es, verschiedene Aufgaben zu meistern. Die kleinen Feuerwehrleute mussten zeigen,…


Stadtkommandositzung in Großenheidorn – Wichtige Themen und besondere Einblicke

Am heutigen Tag fand die Stadtkommandositzung der Feuerwehren des Stadtgebiets Wunstorf in unserem Gerätehaus in Großenheidorn statt. Diese quartalsweise stattfindende Versammlung bringt die Funktionsträger und Ortsbrandmeister der zehn Ortsfeuerwehren zusammen, um sich über aktuelle Themen und Entwicklungen auszutauschen. Unter der Leitung von Stadtbrandmeister Martin Ohlendorf standen dieses Mal unter anderem die Vergabe von Lehrgängen sowie anstehende Beschaffungen auf der Tagesordnung….


Übungsdienst: Menschenrettung & Zugang über Leitern

Beim gestrigen Dienst drehte sich alles um die FwDV 10 – Tragbare Leitern. Der sichere Umgang mit der 4-teiligen Steckleiter ist für uns ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung, denn im Einsatz müssen wir schnell und effizient arbeiten. Ein Schwerpunkt lag auf der Menschenrettung über Fenster und Balkone sowie dem sicheren Zugang zu höheren Gebäudeteilen. Zusätzlich übten wir die Tür- und…


Feuerfüchse erhalten neue Ausrüstung und trainieren für das Brandfloh-Abzeichen

Der vergangene Dienst der Feuerfüchse Großenheidorn war ein ganz besonderer: Nachdem die Kinder bereits vor einigen Wochen ihre eigenen Uniformen erhalten hatten, durften sie sich nun über ein weiteres wichtiges Ausrüstungsteil freuen – ihre eigenen Arbeitshandschuhe! Kaum ausgepackt, wurden die neuen Handschuhe direkt ausgiebig getestet. Mit Feuerwehrleinen und verschiedenen Gegenständen absolvierten die Nachwuchsbrandschützer spannende Übungen, um den sicheren Umgang mit…


Atemschutz-Training: Vorbereitung auf den Ernstfall

Beim letzten Übungsdienst der Feuerwehr Großenheidorn stand der sichere Innenangriff unter Atemschutz im Mittelpunkt. Unter realistischen Bedingungen mit Dunkelheit und Rauch wurden verschiedene Szenarien durchgespielt, um die Einsatzfähigkeit zu optimieren. Schnelles Ausrüsten in der Anfahrt Zeit ist im Brandeinsatz entscheidend. Deshalb wurde das schnelle Anlegen der neuen Atemschutz-Überdrucktechnik während der Anfahrt intensiv trainiert, um ohne Verzögerung mit den Rettungsmaßnahmen beginnen…


Probealarm – Warum heulen manchmal samstags die Sirenen?

Jeden dritten Samstag im Monat ertönt in Großenheidorn die Sirene – doch keine Sorge, es handelt sich lediglich um eine regelmäßige Probe. Viele Bürgerinnen und Bürger fragen sich, warum dieser Probealarm stattfindet und welche Bedeutung er hat. Hier gibt es die Antworten! Warum gibt es den Probealarm? Damit die Feuerwehr im Notfall schnell und zuverlässig ausrücken kann, ist ein einwandfrei…