Mitglied werden? Ehrensache!
Wir tun es in unserer Freizeit, ohne Bezahlung und ohne eine Gegenleistung zu erwarten. Es kostet uns Zeit, Schweiß und manchmal sogar den Schlaf. Warum sollte ich also Teil der Freiwilligen Feuerwehr werden?
Ganz einfach: weil es ein großartiges Gefühl ist, etwas Gutes zu tun und anderen Menschen zu helfen. Weil es ein tolles Gefühl ist, Teil eines rund 1,3 Millionen Mitglieder starken Teams zu sein und viele neue Freundschaften zu schließen. Man hat die Möglichkeit, sich in unterschiedlichen Bereichen weiterzubilden – auch im Umgang mit Gerätschaften und Fahrzeugen, mit denen man sonst nie in Kontakt kommen würde. Zudem ist man ein wichtiger Teil der Dorfgemeinschaft, nimmt aktiv am Dorfleben teil und gestaltet dieses bei Veranstaltungen mit.
Dies sind nur einige der Vorzüge, aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr zu sein. Nehmt gerne Kontakt zu uns auf und überzeugt euch bei einem Übungsdienst selbst davon!
Aber was, wenn man die Freiwillige Feuerwehr gerne unterstützen möchte, jedoch aus unterschiedlichen Gründen nicht als aktives Mitglied mitwirken kann?
Förderndes Mitglied werden!
Unsere fördernden Mitglieder sorgen mit ihrer finanziellen Unterstützung dafür, dass wir beispielsweise feuerwehrtechnische Ausrüstung anschaffen können, die uns sonst nicht zur Verfügung stünde, sich aber in der Vergangenheit im Einsatz bereits als wertvoll erwiesen hat. Als förderndes Mitglied hat man indirekt Anteil an der Arbeit der Einsatzkräfte und ist natürlich bei feuerwehrinternen Veranstaltungen ein gern gesehener Gast.
Aktiv oder fördernd – Mitglied werden! Ehrensache!
Hier findet ihr die nötigen Dokumente: