Einsatz #3 und #4 – Feuer

Einsatzinfos

  • Alarmierungszeit: 4:20 + 10:39 Uhr
  • Einsatzstichwort: b2
  • Einsatzort: Kolenfeld + Wunstorf

Das Jahr 2025 hat für die Feuerwehren in Wunstorf mit hoher Einsatzfrequenz begonnen. Seit dem Jahreswechsel gab es bereits zwölf Einsätze, darunter zwei größere Brände am 3. Januar, bei denen auch die Einsatzleitung Ort (ELO) unserer Feuerwehr Großenheidorn beteiligt war.

Brand in Kolenfeld

In den frühen Morgenstunden wurden die Feuerwehren Kolenfeld und Wunstorf zu einem Schuppenbrand in die Neisser Straße alarmiert. Vor Ort drohte das Feuer, auf angrenzende Garagen und Fahrzeuge überzugreifen. Aufgrund der Lage wurde die Alarmstufe erhöht, und weitere Einsatzkräfte, darunter unsere ELO, unterstützten die Löscharbeiten.

Dank des schnellen Handelns der rund 70 Kräfte konnte die Ausbreitung des Feuers verhindert werden. Der Schuppen wurde jedoch vollständig zerstört, und an einem angrenzenden Gebäude entstanden Schäden. Der Einsatz war gegen 6 Uhr beendet.

Brand in Wunstorf

Wenige Stunden später wurden die Feuerwehren Wunstorf und Klein Heidorn zu einem Brand in einem Wintergarten in der Gerhart-Hauptmann-Straße gerufen. Aufgrund der Windverhältnisse drohte das Feuer auf den Dachstuhl überzugreifen.

Mit Unterstützung der Feuerwehr Neustadt, die mit einer zweiten Drehleiter vor Ort war, sowie einer Drohne konnten die Einsatzkräfte das Feuer unter Kontrolle bringen und eine weitere Ausbreitung verhindern. Im Einsatz waren rund 90 Kräfte.

 

Ein besonderes Highlight: Bei den Löscharbeiten konnte ein Igel gerettet werden, den die Bewohner des Hauses ehrenamtlich gepflegt hatten.