Traditioneller Laternenumzug in Großenheidorn

Heute Abend haben wir gemeinsam mit dem Kindergarten Großenheidorn den traditionellen Laternenumzug veranstaltet und die Straßen in ein wunderschönes Lichtermeer verwandelt! Als Feuerwehr Großenheidorn haben wir die Verkehrssicherung übernommen, um sicherzustellen, dass alle kleinen und großen Laternenläufer sicher unterwegs waren. Es war uns eine große Freude, dabei zu helfen, diesen besonderen Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Ein herzliches…


Feuerwehr Großenheidorn feiert 100-jähriges Jubiläum

Am vergangenen Wochenende war es endlich soweit: Die Feuerwehr Großenheidorn hat ihr 100-jähriges Bestehen gebührend gefeiert! Das Gerätehaus war der Mittelpunkt der Feierlichkeiten, und die Atmosphäre war einfach super. Die Gäste wurden mit einem beeindruckenden Buffet verwöhnt, das keine Wünsche offen ließ. Dazu gab es leckere Cocktails, die von Rodizio Churrasco do Brasil Events serviert wurden – eine wahre Gaumenfreude…


Heißausbildung am Hölty-Gymnasium – Training bei Temperaturen von bis zu 500 Grad

An diesem Wochenende wurde das Gelände des Hölty-Gymnasiums in Wunstorf zum Trainingsort für eine intensive Heißausbildung der Stadtfeuerwehr Wunstorf. Bei dieser speziellen Schulung, an der 60 Mitglieder aus verschiedenen Ortsfeuerwehren teilnahmen, stand die Arbeit in Extremsituationen im Fokus. Mithilfe einer gasbefeuerten Brand-Simulationsanlage, die Temperaturen von bis zu 500 Grad Celsius erreichen kann, konnten die Einsatzkräfte unter realistischen Bedingungen das Verhalten…


Einblick in den Brand in Wunstorf

Wir freuen uns, einen spannenden Artikel im Magazin „Feuerwehr“ hervorzuheben, der sich ausführlich mit dem Brand in Wunstorf beschäftigt. Der Beitrag bietet eine tiefgehende Analyse des Einsatzes und beleuchtet die Herausforderungen, mit denen wir als Feuerwehr konfrontiert war. Wir empfehlen allen Interessierten, diesen Artikel zu lesen, um einen besseren Einblick in die wichtige Arbeit der Feuerwehr zu gewinnen. Gemeinsam können…


EINSATZ

Einsatz #16 – Verkehrsunfall mit 2 PKW

Einsatzstichwort: hm1   Einsatzort: Großenheidorn

Am Nachmittag vom 16. Oktober 2024 wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW in unserem Ortsteil Großenheidorn alarmiert. Einem der Fahrzeuge wurde wohl die Vorfahrt genommen, sodass ein PKW von der Straße abkam, den Gehweg überquerte und in einer Hecke zum Stehen kam. Zum Glück blieben alle Beteiligten, darunter eine 74-jährige Fahrerin, unverletzt. Es entstand lediglich Blechschaden an…


EINSATZ

Einsatz #15 – ausgelöste BMA

Einsatzstichwort: o   Einsatzort: Großenheidorn

Am 30.09.24 wurden wir gegen 20:40 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Industrieunternehmen alarmiert. Vor Ort haben wir sämtliche Hallen und Gebäudeteile gründlich erkundet, konnten jedoch keinen Auslösegrund feststellen. Nach Abschluss der Erkundung sind wir wieder ins Gerätehaus eingerückt. Vielen Dank an alle Einsatzkräfte und an die Eigentümer für die gute Zusammenarbeit vor Ort.


Flohmarkt-Erlös für unsere Feuerfüchse!

Der Kinderflohmarkt Großenheidorn war ein voller Erfolg und hat unsere Feuerfüchse mit einer Spende von 200 € überrascht. Wir sind unglaublich dankbar für diese Unterstützung! Mit diesem Geld können wir unsere Ausbildungsmaterialien erweitern und neue, spannende Projekte umsetzen. Ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Erfolg des Flohmarkts beigetragen haben!


Großzügige Spende für unsere Feuerfüchse

Die Feuerwehr Großenheidorn freut sich riesig über eine großzügige Spende des Sozialverbands Großenheidorn! Mit den 200 Euro können wir unsere Kinderfeuerwehr noch besser unterstützen. Neue Materialien für die Ausbildung und spannende Aktionen werden damit möglich. Wir möchten uns ganz herzlich beim Sozialverband für dieses tolle Geschenk bedanken! Dank dieser Unterstützung können wir unsere jungen Mitglieder noch besser für die Zukunft…


EINSATZ

Einsatz #14 – Verkehrsunfall

Einsatzstichwort: hbi   Einsatzort: Großenheidorn

Am Sonntag den 08.09.2024 wurden wir um 10:58 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit auslaufenden Betriebsstoffen in die Bergstraße gerufen. Zwei Autos waren in einer Kurve zusammengestoßen. Bei unserem Eintreffen wurden die verletzten Personen bereits vom Rettungsdienst betreut. Wir sperrten die Straße, sicherten die verunfallten Autos und nahmen Betriebsstoffe auf.‘ Nach Freigabe der Polizei schoben wir ein Fahrzeug von der Straße,…


EINSATZ

Einsatz #13 – LKW-Unfall

Einsatzstichwort: hm2   Einsatzort: Kolenfeld

Heute Nacht wurden wir zusammen mit den Feuerwehren aus Kolenfeld, Wunstorf und Luthe im Rahmen der Einsatzleitgruppe (ELO) zu einem brennenden LKW nach Kolenfeld alarmiert. Der LKW war zuvor frontal in eine Böschung gerutscht und hatte Feuer gefangen. Im ersten Moment war unklar wo und in welchem Zustand sich der Fahrer des LKWs befand, auch die Ladung war zunächst unklar….